Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

02.02.2006, 14:26

Gründe für XP

Hallo,

ich muss bei mir mal Format C machen, weil ich ne neue HD eingebaut habe und die alte raus fliegt. Ich hatte bisher Win2k. Habe darüber nachgedacht, ob es für mich Sinn macht mal XP drauf zu machen.

Nun die eigentliche Frage:

Welche Vorteile hat XP? Jetzt bitte nix posten wie: Die GUI ist schöner. Mir geht es um funktionale Dinge. Welchen Vorteil habe ich bei XP.

Nachteil ist für mich dieser Aktivierungsmist. Vorteile seh ich bisher keine. Hatte mal auf meinem Laptop XP (war vorinstalliert) aber habs irgendwann wegen RAM-Mangel auf 2k geändert. Hatte eigentlich nix vermisst. Wäre dankbar für Anregungen :)

2

02.02.2006, 14:34

ich finds runherum halt einfach das intuitivst zu bedienende windows. bei einem laufenden ,stabilen win2k würd ich allerdings nicht wechseln so gravierend sind die unterschiede nicht.probiers halt aus und steig wieder um wenns dir nicht zusagt.

würde dir nur vorschlagen das GUI direkt mal auf klassische ansicht zu ändern^^ bei der xp ansicht wird man ja blind.

3

02.02.2006, 15:47

+ AOE3 lässt sich installieren
+ Bessere Netzwerkfeatures/-nutzbarkeit
+ funktionierende USB Ports


- Viris sind auch bunter :D
- Updatepatches von separaten Seiten erforderlich (www.winboard.org) um es schnell auf Stand zu bekommen.
- Treiber genauso wie bei W2k besch*****

4

02.02.2006, 15:54

...da sich meine festeplatte richtig zerlegt hat (sowas hatte ich noch nie) stellt sich mir die gleiche frage, nur eher in die richtung ob home oder prof, was reicht...?

5

02.02.2006, 16:03

immer prof! home is zu beschnitten in sachen netzwerk.

6

02.02.2006, 16:26

+ Aufstarten geht viel schneller
+ AoE3


- viel schon aufgelistet, ich würd kein XP installieren wenn dein 2k geht und du es nicht wirklich brauchst

7

02.02.2006, 16:29

Zitat

immer prof! home is zu beschnitten in sachen netzwerk


Ja jeder hat ein Firmennetzwerk zuhause mit 100 rechnern Oo


http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm

Da haste mal die genauen unterschiede von Prf zu Home und jetzt sag mir das du davon auch nur eins benutzt :rolleyes:

8

02.02.2006, 16:34

..thx hat mir 50 € gespart ist ein kompletter wochensatz windeln... :D

9

02.02.2006, 17:05

Bist du schon Inkontinent in deinem Alter :D

10

02.02.2006, 17:06

Ich war ja lange absoluter Fan von W2K nur muß man inzwischen feststellen, das viele Programme 2k gar nicht mehr unterstützen. AoE3 ist nur ein Beispiel. Insofern würde ich inzwischen auch eher für XP Home tendieren. Professional braucht kein Heimanwender, auch keiner mit einem Netzwerk, wer was anderes behauptet liegt falsch :P. Die Preise für die Homeversion liegen inzwischen ja auch deutlich unter denen von W2K.

@Drago mach mal endlich Deinen schwulen Unterstrich vor dem Namen weg ^^.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (02.02.2006, 17:07)


11

02.02.2006, 17:26

Zitat

Original von JoD_Raven
Ich war ja lange absoluter Fan von W2K nur muß man inzwischen feststellen, das viele Programme 2k gar nicht mehr unterstützen. AoE3 ist nur ein Beispiel. Insofern würde ich inzwischen auch eher für XP Home tendieren. Professional braucht kein Heimanwender, auch keiner mit einem Netzwerk, wer was anderes behauptet liegt falsch :P.


Kein Heimanwender braucht es? Ich denke da liegst du falsch, ich bin Heimanwender. Ich gebe grundsätzlich meinen User Accounts nur Benutzerrechte und keine Administratorrechte (Viren gehen eigentlich grundsätzlich davon aus, dass man Administratorrechte hat), da dies die Sicherheit des gesamten Systems doch deutlich erhöht. Alte Programme kriegt man aber teilweise nicht zum Laufen, wenn man keine Zugriffsrechte (NTFS-ACLs) auf die Dateien setzen kann, da einige doch tatsächlich davon ausgehen, dass man im Programme Verzeichnis Schreibrechte hat, was aber nach XP Konventionen als Benutzer standardmässig nicht geht. Dann muß man dem Benutzer Schreibrrechte auf das einzelne Programmverzeichnis oder eine Datei geben.

Weiterhin kann die einfache Datenfreigabe in Netzwerken ein Sicherheitsloch darstellen. War schon auf Rechnern, die aufgrund dieser Freigabe offen wie ein Scheunentor waren, Sytsemdateien ändern war kein Problem. Man sollte es nicht glauben. Wer aktuelle Patches hat ist davon nicht betroffen, aber MS hat es schon mal geschafft dieses Sicherheitsloch wieder für ein paar Monate zu ändern. Nein, ich bleibe bei meiner Prof Version und würde NIE zu Home wechseln.

12

02.02.2006, 17:28

fuer xp: -*
fuer linux: *

13

02.02.2006, 17:29

hmmm.... hab noch keine Home Corporate gefunden....

14

02.02.2006, 18:05

Also wenn der Kampf rein zwischen W2K und XP läuft und du hast 2000 schon, dann solltest du dabei bleiben. Wenn das mit AoE3 klappt, dann ist XP reine Geldverschwendung. Denn die Unterschiede sind nicht besonders gravierend, eine bisschen vereinfachte Treiber- und Netzwerkinstallation und noch dieses sch*** Luna-Theme, aber sonst stecken die Features eher weit unter der Haube. Außer natürlich wenn du das auf einem eher halblegalen Weg machst :evil: Dann würde ich dir aber sogar zu Vista raten, ich habe es bereits (Build 5231) und es läuft perfekt. Wenn du erstmal Aero Glass gesehen hast, dann willst du nie mehr W2K benutzen  8)

Fragen wegen GraKaDriver ---> PN oder E-Mail

15

02.02.2006, 18:21

Danke erstmal für die Feedbacks

1) Das Argument mit "wenn 2k läuft, dann bleib da bei" zieht nicht, da ich eh neu installieren muss. Die Registry ist dermaßen versaubeutelt. Habe seit ner Zeit ständig Abstürze bei AoK, war früher nie. Auch hin und wieder mal 'nen Bluescreen Bei Civ4. Wobei das evtl an einer überlasteten Graka mit passiv Kühlung liegen könnte :/

2) Usb find ich bei XP eher schlechter als bei 2k. Habe mein USB stick bisher an jedem 2k zum laufen gebracht. XP ist immer Glückssache. (Faselt immer was von treiber... son quatsch).

3) Dass einige Software nicht läuft ist natürlich suboptimal. Ist mir bisher aber nicht unter gekommen. Da ich jedoch AoE3 wenigstens mal ansehen wollte, ist das natürlich nicht ganz unwichtig.

4) Wenn schon denn schon Prof. Die Frage mit den Lizenzen... naja ;)

Fazit: Ich werd die komische XP version, die ich hier habe mal antesten. :)

edit: wasn das fürn scheiß bug. wieso steht da uhrzeit 18:21???

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (02.02.2006, 17:32)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

02.02.2006, 23:39

schick mir mal bitte ne E-Mail Adresse - dann geb ich dir ne XP-Prof license

Win2000 brauch ewig und 3 Tage zum laden (selbst meine 8 jährige Tochter (letzter w2000 Rechner i.H.) kotzt regelmäßig ab(beste Kritik :-)). XP kann ich auch aufs herkömmliche "Desktop" umstellen. Damit ändert sich kaum etwas für "ältere" Anwender...

17

02.02.2006, 23:45

Zitat

a jeder hat ein Firmennetzwerk zuhause mit 100 rechnern Oo


http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm

Da haste mal die genauen unterschiede von Prf zu Home und jetzt sag mir das du davon auch nur eins benutzt


tjo,reicht als argument schon die systemwiederherstellung. zusätzlich hatte ich in der hotline zu 95 % home anwender mit problemen.mag auch an der grösseren verbreitung liegen durch fertig pcs aber war doch sehr auffällig .vor allem immer wieder netzwerk probleme und oftmals keine daus.

18

03.02.2006, 10:55

Zitat

Original von OLV_Vogone
schick mir mal bitte ne E-Mail Adresse - dann geb ich dir ne XP-Prof license

borgg"at"borgg"punkt"boerde"punkt"de. Hab dir auch 'ne Mail an Vogone@OLV-clan geschickt (die addy die hier im Profil steht).

20

03.02.2006, 11:54

Zitat

tjo,reicht als argument schon die systemwiederherstellung. zusätzlich hatte ich in der hotline zu 95 % home anwender mit problemen.mag auch an der grösseren verbreitung liegen durch fertig pcs aber war doch sehr auffällig .vor allem immer wieder netzwerk probleme und oftmals keine daus.


Die Systemwiederherstellung bei Home ist die gleiche wie bei Prof. nur das sie nicht automatisch abläuft
Und das ist für mich sogar ein punkt für die home denn wenn mein sys spinnt will ich net das windows automatisch ne wiederherstellung macht und dann einige daten fehlen könnten.

95% Home anweder
Das mag daran liegen das bei jedem fertig pc xp home dabei ist

bei netzwerk problemen das gleiche
Home ist viel weiter verbreitet und das xp bei zugriffen auf andere rechner mit anderem windows, 2k oder 98, rumzickt das macht prof. genauso wie home

Zitat

Ich gebe grundsätzlich meinen User Accounts nur Benutzerrechte und keine Administratorrechte


Das kannste bei der Home auch alles machen dafür braucht man kein prof.

21

03.02.2006, 12:04

Zitat

Original von SenF_Jens2000
Jens2000@uni.de

:D

...wanderer_dude@online.de...

...mich mit anstell... :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

04.02.2006, 11:55

Schaut mal in die PM - dein Mail habe ich nicht bekommen Borgg.

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

05.02.2006, 11:59

Zitat

Original von _JoD_Dragon

Zitat

Ich gebe grundsätzlich meinen User Accounts nur Benutzerrechte und keine Administratorrechte


Das kannste bei der Home auch alles machen dafür braucht man kein prof.


Tja, und da ist genau das Problem:
Home benutzt KEIN NTFS, damit kannst Du keine Dateien sichern,...
Da kannste bei Deinen Benutzerkonten soviele Passwörter setzen wie Du willst, sobald jemand anders sie an einem anderem PC anschließt, kommt er an Deine kompletten Daten ran.

Warum man XP benutzen sollte?

Ganz einfach: Bester Support, beste Kompabilität zu anderer Software, bester Treibersupport!

Warum Home oder Pro.?
Prof., aus dem einfachem Grund, dass NTFS unterstützt wird! Bessere Netzwerkunterstützung und Dateimanagement!

25

05.02.2006, 13:31

Auf jeden Fall die Prof!

Die Systemwiederherstellung hat mir schon mehrfach den Arsch gerettet, funzt idR sehr gut, wenn sich irgendwas zerschossen hat.

26

05.02.2006, 15:21

Zitat

Original von DS_slo74
Home benutzt KEIN NTFS, damit kannst Du keine Dateien sichern,...


Rofl? Home unterstützt kein NTFS? Isn witz oder? Was macht man dann bitte mit großen Platten a 300GB? 10x 30GB Laufwerke? Also das ist schon ein K.O Kriterium.

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

05.02.2006, 15:27

Zitat

Original von kOa_Borgg
Rofl? Home unterstützt kein NTFS? Isn witz oder? Was macht man dann bitte mit großen Platten a 300GB? 10x 30GB Laufwerke? Also das ist schon ein K.O Kriterium.


Sorry, falsch ausgedrückt:

Verschlüsselndes Dateisystem (EFS)
Schützt vertrauliche, private Daten im NTFS-Dateisystem gegene Diebstahl des Computers, der Festplatte o.ä. EFS wirkst als "Filter" und ist für die Anwendungen unsichtbar.

Zugriffssteuerung (NTFS-ACLs)
Beschränken des Zugriffs auf ausgewählte Dateien, Anwendungen und andere Ressourcen.
Windows XP Home zeigt bei Dateien/Ordnern keine "Berechtigungs"-Karteikarte, es verwendet vordefinierte Rechte. In Problemfällen, z.B. beim Einsatz älterer Software (z.B. Office 97, 2000) können die erforderlichen Berechtigungskorrekturen nicht durchgeführt werden. Administratoren haben keine Möglichkeit, benutzerspezifische Rechte zu setzen/zu ändern.
Der sicherheitsmäßig kritische Gast-Account ist in Windows XP Home standardmäßig aktiviert und wird z.B. für die optionale Datei/Druckerfreigabe genutzt. Die unter den Ordneroptionen als "einfache" Dateifreigabe (für Heimanwender) empfohlene Einstellung verwendet das Gast-Account in Verbindung mit anonymer (!) Autorisierung, um anderen PCs Zugriff auf freigegebene Objekte des eigene PCs zu bieten.
Sicherheitsmäßig darf man dabei nicht nur an die abschaltbare klassische Windows-Datei/Druckerfreigabe (SMB-Protokoll) denken, die anonyme Autorisierung und der offene Gast-Account kann auch für andere TCP/IP-Dienste missbräuchlich genutzt werden (Viren etc.).

28

05.02.2006, 16:27

http://www.gmx.net/de/themen/computer/hi…ber/718600.html

Ist zwar deutlich umständlicher, aber wenn man das als Kaufgrund angibt... ich meine ca. 90Euro mehr (zumindest damals)...

Ich benutz mein xp home eh nur zum spielen, für alles andere kommt dann eigentlich GNU/Linux zum Einsatz...

29

05.02.2006, 17:42

Wir reden hier von Vorteilen der Win XP Pro gegenüber Win Home für den NORMALUSER und da kommen hier so absolut abgehobene Beispiele die eindeutig nicht benötigt werden. Dazu kommt noch etwas Halbwissen...

Ich bin kein Spezialist für XP aber bisher wurde hier noch kein Argument aufgeführt, die rechtfertigen ca. 60€ mehr zu bezahlen. Die Möglichkeit einer Raubkopie schließe ich hier mal aus. Ist sowieso etwas tricky da noch die Updates zu bekommen, was die ganze Sicherheitsdiskussion eh überflüssig machen würde.
Die Frage war nicht ob die Professionalversion mehr Funktionen hat (das bestreitet hier keiner), sondern ob es für den Normaluser Sinnvolle sind.

Den interessiert nicht ob er irgendwelche Rechte für irgendwas hat oder nicht, sondern das er einfach damit arbeiten kann. Er will alles machen ohne sich umlogen zu müssen, weil er die Netzwerkeinstellungen ändern muss. Daraus folgt er arbeitet immer als Administrator. Egal ob mit Home oder Pro...

Ein User der sich auskennt, bekommt die Homeversion genauso sicher wie die Professionalversion. Die Homeversion lässt sich mit ein bißchen Handarbeit sowieo zur Professional aufbohren.

EDIT: Post etwas entschärft wollte hier keinen persönlich angreifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (05.02.2006, 19:42)


Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

05.02.2006, 18:25

Danke Raven, Deine Postings führen dazu, dass man einfach keinen Bock mehr hat, irgendwas zu posten, weil man gleich angemacht wird...

Und wenn Du gerade dabei, Du mußt ja genau wissen, was ein NORMALUSER ist... Und auch genau, welches Halbwissen ich besitze...